Umwelttechnik
Feldexkursionen zum Sammeln von Sensordaten sind Geschichte. Mit dem GDT-S Prime haben Sie problemlos Zugang zu Ihren Sensordaten, und zwar rund um die Uhr. Lernen Sie Ihren neuen Zeitsparer kennen, den GDT-S Prime. Über das GDT-S Prime-Modem werden die Daten von einem Sensor zu Ihnen übertragen, wo immer Sie sich auch aufhalten. Darüber hinaus können Sie jederzeit und an jedem Ort fern-gesteuerte Batteriechecks und grundlegende Diagnosen durchführen, Upgrades empfangen, Kommunikationsintervalle wie Mess und Sendeintervalle einstellen sowie Alarme festlegen.
Drahtlose Datenerfassungssysteme
Basis einheit für die Anbindung von PC und
Datenloggern an ein System. USB-Anschluss.Wi-Fi-Schnittstelle für die Verbindung zum drahtlosen lokalen Netzwerk und Ethernet-Schnittstelle fürdie Kabelverbindung zum lokalen Netzwerk
DREIACHSIGES ULTRASCHALL-ANEMOMETER
Die Geräte HD2003 und HD2003.1 sind 3-achsige Ultraschall-Anemometer, sie messen die Windgeschwindigkeit und -richtung, die kartesianischen Komponen-ten U – V – W der
Geschwindigkeit, die Schall-Geschwindigkeit und -temperatur. Das HD2003 ermöglicht
ausserdem die Messung der Temperatur und relati-ven Feuchte der Luft und des barometrischen Drucks.
Der Sonnenscheindauer Sensor LPSD18 misst die in Gegenwart von Sonne wann, mindestens einer der 16 Fotodetektoren direkt dem Sonnenlicht ausgesetzt ist (neben der Diffusionskomponente) .
Der HD2013.2 ist ein Regen-Detektor mit Kapazitätsprinzip. Der Kapazitätswert des empfindlichen Elements, welches auf einem Aluminiumoxid Ständer montiert ist, ändert sich entsprechend der Regentropfen auf der Oberfläche
Der Extensometer
mit dem TTRMC-19